Atlantic Grand Hotel Travemünde

Am letzten Wochenende der Travemünder Woche 2017 waren wir zu Gast im Atlantic Grand Hotel Travemünde.

Das Hotel befindet sich direkt an der Strandpromenade und wenn man mit dem Zug anreist, ist es nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Lübeck-Travemünde Strand entfernt.

Wir wurden sehr freundlich vom Doorman begrüßt und betraten die Lobby. Eine Mischung aus dunkelbraunen Holzvertäfelungen und Sofas im Landhausstil lassen den Stil des gesamten Hauses erahnen: gediegen, stilvoll mit einem Touch Landhaus. Nichts aufgeregtes oder durchdesigntes.

Auch an der Rezeption wurden wir sehr freundlich begrüßt. Sehr effizient verlief der Check-In und wir wurden in unsere erste Junior Suite mit Seeblick gebracht. Auf Grund der sehr hohen Belegungssituation mussten wir das Zimmer nach unserer ersten Nacht wechseln. Dies hatte den Vorteil, dass wir zwei verschiedene Junior Suiten kennenlernen konnte.

In unserer ersten Suite (Nr. 301) setzt sich der Landhausstil fort. Die Suite befindet sich direkt unter dem Dach und hat ihren Charme insbesondere durch die Dachschrägen, Pfeiler und Balken. Man hat genügend Platz in den Schränken und Kommoden. Das Bad ist mit einer Dusche und Badewanne sowie zwei Waschbecken ausgestattet. Das Zimmer ist sauber, gemütlich und lädt auch dazu ein, bei schlechterem Wetter dort Zeit zu verbringen.

Aus den beiden halbrunden Gaubenfenstern hat man einen schönen Blick auf die Ostsee, wobei man sagen muss, dass das Fenster über dem Sofa nur eingeschränkte Sicht auf die Ostsee hat. Hier blickt man erst einmal auf Dächer und dahinter ist dann das Meer. Das andere Fenster bietet einen tollen Blick auf die kleine Gartenanlage des Hotels, auf den Strand mit der Promenade und auf die Einfahrt in die Trave. Etwas unglücklich ist allerdings der Weg zum Schreibtisch und zu einem der beiden Fenster: hier muss man sich schon sehr an einer engen Stelle zwischen dem Bett und einem Pfeiler hindurchzwängen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die zweite Junior Suite (Nr. 413) befindet sich im Erdgeschoss. Diese Suite erscheint größer, da sie keine Dachschrägen hat. Besonderes Highlight ist ein Wintergarten und eine Terrrasse, auf der man sichtgeschützt durch eine hohe Hecke auch an der frischen Luft sitzen kann. Das Zimmer ist weiterhin mit einem separaten WC sowie ebenfalls Dusche und Badewanne ausgestattet. Leider ließ in dieser Junior Suite die Sauberkeit etwas zu wünschen übrig. So fanden sich noch Staub und Krümel unter dem Volant am Bett und die Halterung der Dusche hatte einen grünlichen Belag, der sich allerdings auch nicht einfach mit dem Lappen oder Finger entfernen ließ.

Mir persönlich waren die Betten zu weich, für Markus waren sie jedoch genau richtig. Trotzdem konnten wir in beiden Zimmern recht gut schlafen, auch wenn in der Junior Suite im Erdgeschoss die Geräusche aus dem darüberliegenden Restaurant (Stühle- und Tischerücken) zu hören waren.

Das Frühstücksbuffet ist üppig. Man findet alles, was das Herz begehrt. Von frischem Obst über verschiedene Wurst- und Käsesorten bis hin zu Cerealien, Joghurt, Säften und Sekt ist alles vorhanden. Eierspeisen kann man am Buffet bekommen oder aber man bestellt sie aus einer kleinen Karte direkt am Tisch.

Wir haben im Restaurant auch an beiden Abenden unseres Aufenthaltes gegessen. Am ersten Abend gab es ein Barbeque-Buffet und am zweiten Abend ein 4-Gang-Menü. Beides war in Ordnung, solide Küche, aber auch nichts Überraschendes. Hier hat noch so der „letzte Pfiff“ gefehlt.

Der Aufenthalt war gelungen, was insbesondere an dem durchweg sehr freundlichen Personal lag. Egal ob Rezeption, Rezeption oder Spa: alle waren mit Freude bei der Arbeit und brachten uns eine authentische Freundlichkeit entgegen. Wir fühlten uns als Gäste wahrgenommen und gewertschätzt.

Verglichen mit anderen 5-Sterne-Superior-Hotels, die wir schon kennenlernen durften, fehlt es hier aber noch an den Feinheiten, so dass wir dem Atlantic Grand Hotel Travemünde von Herzen 4 gute Sterne geben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: