Das InterContinental Hotel Berlin habe ich zusammen mit meinen Schwestern und meiner Mutter Anfang August 2017 zum ersten Mal besucht.
Die Lage in der City West ist optimal: 10 Minuten fußläufig zum KaDeWe und zum Zoo, etwas weiter entfernt der Kurfürstendamm und der Bahnhof Zoo. Als IHG InterContinental Ambassador Gold Mitglied war es mir schon lange ein Bedürfnis, in einem der renommiertesten Berliner Hotels zu übernachten. Nun war es also soweit:
Man betritt die Lobby durch eine gläserne Pyramide und findet sich in einer riesigen Halle wieder. Rechts sind etliche Check-In-Plätze, geradeaus ist der Concierge und links sieht man die legendäre Marlene Bar.
Der Check-In der drei gebuchten Zimmer dauerte natürlich einen kleinen Augenblick, aber verlief dennoch reibungslos und sehr freundlich. Alle wichtigen Details wie Frühstück, Zugang zum Spa etc. wurden mir erklärt und meine weiteren Fragen nach Parkmöglichkeiten etc. wurden kompetent beantwortet.
Die Zimmer waren bereits etwas früher fertig, so dass ich gleich auspacken konnte. Auf Grund meines Ambassador-Status erhielt ich ein Upgrade in eine der Senior Suiten, eine geräumige Suite mit einem Esstisch und 4 Stühlen sowie einem abgetrenntem Schlafbereich. Die Einrichtung ist schlicht und mit klaren Linien gehalten. Witziges Gimmick ist ein Hometrainer im Ankleidebereich. Über diesen Bereich erreicht man auch das Bad mit Dusche, Badewanne und seperatem WC und Bidet.
Leider musste ich feststellen, dass auf einigen Glasablageflächen ziemlich viel Staub lag und auch der Boden nicht sehr gründlich gereinigt wurde. Es fanden sich Krümel und sogar eine 2-Euro-Münze auf dem Boden. Im Kleiderschrank lagen noch Zettel von Kleidung oder Schmuck (vermutlich vom vorherigen Gast). Das Wasser in einem der beiden Waschbecken lief ser schlecht ab. Ein volles Waschbecken benötigte mehr als 10 Minuten zum vollständigen Ablaufen.
Die beiden Doppelzimmer für meine Mutter und meine Schwestern waren geräumig und im gleichen Stil wie die Suite eingerichtet. Hier gab es keinerlei Probleme, was die Sauberkeit oder andere Mängel betrifft.
Erschreckend war, dass wir abgelaufenen Senf bei unserer Roomservice-Bestellung erhielten. Zwei der drei Gläser hatten ein abgelaufenes Haltbarkeitsdatum.
Ich habe die Mängel an der Rezeption angesprochen und am nächsten Tag erhielt ich eine nette Überraschung als Entschuldigung.
Das Frühstück gibt es im Erdgeschoss im L.A. Café. Hier ewartet den Gast ein üppiges Buffet mit allem, was das Herz begehrt. Eine Live-Cooking-Station für Eierspeisen nach Wahl, Brot, Kuchen, Fisch, Joghurt, Müsli – alles vorhanden. Und noch mehr: ein asiatisches Buffet, eine große Auswahl an Superfood auf einem extra-Buffet und sogar ein Kinder-Buffet. Durch die Größe der gesamten Frühstücks-Location kann es allerdings sein, dass man weite Wege bis zum Buffet in Kauf nehmen muss.
Die Marlene Bar hat ihren guten Ruf über die Berliner Stadtgrenzen zu Recht. Eine gemütliche Bar mit vielen Sitzmöglichkeiten und Live-Musik. Die Barkarte ist umfangreich, aber nicht zu groß und weist auch besondere Cocktails auf. Die Barkeeper sind freundlich und konnten mich als Gast davon überzeigen, auch mal etwas anders als meinen Lieblings-Cocktail Singapore Sling zu probieren. In der Marlene Bar gibt es den Marlene’s Gin Sling, der mir persönlich jedoch etwas zu süß war. Dennoch eine tolle Empfehlung.
Das ganze Hotel strahlt schon einen Luxus aus, der aber auch den Charme vergangener Zeiten versprüht. Nicht unangenehm! Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, angefangen vom Doorman bis zum Concierge und auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption oder beim Guest Service.
Ich gebe dem InterConti Berlin 4,5 Sterne. Wären die oben genannten Fehler nicht gewesen, wären es 5 Sterne geworden.