Vlet an der Alster, Hamburg

Heute geht es im Blog um ein Erlebnis, welches ich im Vlet an der Alster in Hamburg gemacht habe.

Ich war auf der Suche nach einem guten, qualitativ hochwertigen Mittagessen in der Hamburger City. Da mir das Vlet aus früheren Besuchen bekannt war, wollte ich dort etwas essen.

Das Ambiente im Vlet ist norddeutsch-modern. Unter den Alsterarkaden zentral mit Blick auf das Rathaus gelegen, ist hier vor einiger Zeit ein modernes Restaurant entstanden, welches sich durch eine neu interpretierte norddeutsche Küche kennzeichnet.

(Fotos mit freundlicher Genehmigung vom Vlet an der Alster zur Verfügung gestellt)

Das Personal war – wie immer – freundlich und bestach durch einen persönlichen Service.

Mein Essen der Wahl war eine Kalbsfrikadelle mit Schmelzzwiebeln und Stampfkartoffeln.


Das Essen kam in angemessener Zeit an den Tisch. Es war auch sehr lecker. Allerdings war die Portion sehr überschaubar. Eine normal große Frikadelle, eine üppige Portion Zwiebeln und eine kleine bis mittlere Portion Stampfkartoffeln, ein bisschen Jus – das war’s.


Leider empfinde ich hier das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut nicht gelungen. Die Frikadelle schlägt mit 10,50 € zu Buche, die Stampfkaartoffeln mit 4,50 €. Ich habe für einen schnellen Lunch zwischendurch 22,60 € bezahlt (inkl. einer kleinen Rhabarberschorle und einem doppelten Espresso).


Der Preis geht zwar auch aus der Karte hervor, jedoch kenne ich es aus wirklich fast allen Restaurants so, dass zu einem Hauptgericht wenigstens eine Beilage im Preis inkludiert ist. Während des Essens beschlich mich dann auch langsam das Gefühl, dass es hier im Vlet an der Alster nicht so ist. Als die Rechnung dann kam, wurde es mir dann auch schwarz auf weiß gezeigt.


Mich beschleicht das Gefühl, dass das Vlet an der Alster die Lage und damit natürlich die Touristenströme ausnutzt, um Geld zu verdienen.

Ich habe das Restaurant über meine Eindrücke und mein Gefühl der „Touri-Abzocke“ informiert und eine sehr freundliche, erklärende Antwort bekommen.


Ob mich die Antwort überzeugt, kann ich ehrlicherweise zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen. Vielleicht aber werde ich dem Vlet an der Alster noch eine Chance geben, denn jeder hat eine zweite Chance verdient. Diesmal wird dann die Preisgestaltung genauer studiert und ggf. hinterfragt. 😉

Nach meinem Besuch in der letzten Woche kann ich dem Vlet an der Alster aber dennoch nur 3 von 5 Sternen geben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: